🎉 Jan Kohlmeyer lädt dich ein, dich für diese Position zu bewerben.

Bereichsleitung Hilfen zur Erziehung Stuttgart-West und Botnang (m/w/d)

Vollzeit/Teilzeit | 51 Jugendamt, Deutschland | Stellen-ID: 51-E1/0014/2025

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Abteilung Hilfen zur Erziehung hat als Schwerpunktträgerin im Bereich West/ Botnang die Versorgungsverantwortung für Erziehungshilfen in den genannten Stadtteilen. Sie gestaltet mit einem ambulanten Team sowie drei stationären Einrichtungen flexible Hilfen in Form von individuell angepassten Lösungen für Kinder, Jugendliche und deren Familien unter Berücksichtigung von Ressourcen, Sozialraumbezug und Beteiligung der Betroffenen.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie übernehmen Führungsaufgaben sowie die Dienst- und Fachaufsicht für das ambulante Team mit elf Mitarbeitenden, für das Sekretariat, drei Wohngruppenleitungen sowie sechs direkt zugeordnete pädagogische Springkräfte und die BJW Sachgebietsleitung
  • Die Sicherung der Qualitätsstandards im Kinderschutz und die Fallberatung der Mitarbeitenden gehört zu Ihren Aufgaben 
  • Sie führen den Bereich nach den Qualitätsstandards und Leitungsgrundsätzen des Jugendamtes
  • Sie verantworten die Fach- und Finanzsteuerung der Hilfeprozesse entsprechend der vertraglichen Regelungen der Hilfen zur Erziehung in Stuttgart und koordinieren die Versorgung der ambulanten Hilfeaufträge und Belegungssteuerung der Wohngruppen
  • Sie gestalten die Zusammenarbeit mit dem Beratungszentrum (ASD) des Bereichs
  • Sie wirken in Fachgremien und Arbeitskreisen der Abteilung und des Jugendamts mit und übernehmen bereichsübergreifende Sonderaufgaben

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Langjährige Berufserfahrung sowie vertieftes fachliches und rechtliches Wissen im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendhilfe und im Kinderschutz
  • Klare Leitungsvorstellungen sowie ein kooperativer und partizipativer Führungsstil
  • Kenntnisse der fachlichen Steuerungs- und Qualitätsvereinbarungen der Hilfen zu Erziehung in Stuttgart
  • Ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit, Verantwortungsgefühl und die Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation mit allen Institutionen im Sozialraum
  • Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung

Unsere Benefits im Überblick

  • Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren Bildungs Campus  sowie Supervision
  • Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
  • Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 18 TVöD SuE.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Helga Heugel unter 0711 216-55331 oder helga.heugel@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Romy Siegert unter 0711 216-55548 oder romy.siegert@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Interesse geweckt?

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 19.10.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-E1/0014/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.



Jan Kohlmeyer lädt dich ein, dich für diese Position zu bewerben.

Bewirb dich in nur wenigen Minuten!
Jetzt Bewerben

Bewerben

* Pflichtfelder
Bitte fülle die folgenden Felder aus und dann wirst du zum Bewerbungsformular von Landeshauptstadt Stuttgart weitergeleitet.

Ich stimme zu, dass die oben genannten Daten zum Zwecke der Weiterleitung meiner Daten an die Landeshauptstadt Stuttgart verarbeitet und genutzt werden dürfen. Ich bestätige, dass ich mit der Datenschutzerklärung einverstanden bin.*

Zum Bewerbungsformular

Datenschutzerklärung

für das Sprad Empfehlungsprogramm von Landeshauptstadt Stuttgart

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite.

Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Webseite, per Support Chat oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen 1 Jahr bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Technisch notwendige Cookies
Unsere Website verwendet nur so genannte technisch notwendige Cookies. Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegende Funktionsfähigkeit unserer Webseite sicherzustellen. Diese Art von Cookies wird nicht dazu verwendet, persönliche Informationen über Sie zu sammeln oder Ihr Surfverhalten zu analysieren. Bei der Deaktivierung von Cookies wird die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

SSL Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile des Browsers „https://“ steht und an dem Schloss-Symbol in Ihrer URL Leiste. Damit können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

YouTube Videos
Die YouTube Videos auf unserer Webseite, sind so eingerichtet, dass keinerlei Informationen über unsere Besucher von YouTube gespeichert werden, bis sich ein Besucher selbst ein Video ansieht. Schauen sich die Nutzer kein Video an, findet keinerlei Informationsaustausch zwischen Ihnen und YouTube statt.

Sharing Buttons
Die Share Buttons der Sozialen Netzwerke auf unserer Webseite sind lediglich normale Links. Durch einen Klick auf den entsprechenden Link werden Sie zu dem Dienst des jeweiligen Netzwerks weitergeleitet. Der Share Button stellt den direkten Kontakt zwischen Sozialen Netzwerk und unseren Besuchern erst dann her, wenn der Besucher aktiv auf den Share Button klickt. Erst dann werden Ihre Daten an das jeweilige Soziale Netzwerk übermittelt. Wird der Share Button hingegen nicht angeklickt, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Sozialen Netzwerken statt.

Registrierung
Für Benutzer, die sich auf unserer Webseite registrieren, speichern wir die persönlichen Informationen, die sie oder ihr Arbeitgeber angeben haben. Zusätzlich speichern wir Daten über die Benutzung des Sprad Tools, um die Benutzer für deren Aktivitäten mit Punkten belohnen zu können. Darüber hinaus können registrierte Nutzer Ihre LinkedIn Kontakte im Tool hochladen, um Vorschläge für das Empfehlen von Jobs zu bekommen. Diese Daten stehen nur dem Nutzer zur Verfügung, um diesem zu helfen, passende Kontakte zu empfehlen.

Bewerbung / Talent Pool
Für Besucher, die sich auf unserer Webseite für einen Job bzw. den Talent Pool bewerben, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in dem Bewerbungsformular angeben. Die Daten werden nur mit dem Unternehmen geteilt, dass die Jobausschreibung, bei der sich der Nutzer beworben hat, veröffentlicht hat. Außerdem wird der Nutzer, über dessen persönlichen Empfehlungs-Link sich der Bewerber beworben hat, laufend über den aktuellen Status des Bewerbungsprozesses informiert.

Netzwerk
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten insbesondere unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Wir verarbeiten und erheben Ihre personenbezogenen Daten auf Basis des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der verfolgte Zweck ist die Erhebung personenbezogener Daten aus öffentlichem Quellen zur verbesserten Bereitstellung des User-Netzwerks und Kommunikation in Form der eigenen Dienstleistung.

Ihre personenbezogenen Daten haben wir aus öffentlichen Quellen und nicht direkt von Ihnen erhoben. Dabei handelt es sich im speziellen, um den Anbieter der Sozialer-Business-Plattform LinkedIn. Wir erheben ausschließlich die personenbezogenen Daten, die Sie selbstbestimmt der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt haben. Anderweitige personenbezogenen Daten erheben wir nicht.

E-Mail Kommunikation
Wenn Sie im E-Mail Austausch mit uns stehen, werden Daten, wie Ihr Name, Ihre E-Mail Adresse, Ihr Unternehmen und der E-Mail Inhalt in unserer E-Mail-Software gespeichert und verarbeitet. Jeweils zum Jahresende wird geprüft, ob eine weitere Speicherung erforderlich ist oder Aufbewahrungspflichten für die E-Mails bestehen. Abhängig davon werden E-Mails weiter gespeichert oder gelöscht. Ihnen steht jederzeit das Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Dazu wenden Sie sich bitte mit einer Email an mail@sprad.io.

Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.

Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, nur solange es zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder Sie eine Löschung nach Art. 17 DSGVO fordern. Ebenfalls bei Zweckverfall oder -erfüllung unserer Verarbeitung, werden wir Ihre personenbezogenen Daten unmittelbar löschen.

Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns mail@sprad.io oder der Datenschutzbehörde beschweren.